Alle Häuser in Bansin
Bansin
Das Seebad Bansin ist das kleinste der drei Kaiserbäder auf der Insel Usedom. Das Seebad wurde 1897 eigens zu Zwecken des Badebetriebes gegründet. Das ursprüngliche Dorf Bansin liegt weiter landeinwärts am Gothensee. Mitte der zwanziger Jahre erhielt Bansin als erstes deutsches Seebad die Freibadeerlaubnis. Damit wurden die teuren Badeanstalten überflüssig, Badeanzug und Strandkorb bestimmten nun das Strandleben. 1994 wurde die Seebrücke in Bansin eingeweiht, mit 285 Metern ist sie zwar die kleinste Seebrücke der drei Kaiserbäder, bei den Touristen ist sie jedoch als Flaniermeile auch sehr beliebt. Die damals in kürzester Zeit entstandene Bergstraße ist heute eine der schönsten Straßen mit Bäderarchitektur, denn auch in zweiter Reihe ist der so begehrte Ostseeblick vorhanden. Am Bansiner Strand beginnt die längste durchgehende Strandpromenade Deutschlands über Heringsdorf und Ahlbeck. Am Rande vom Bansiner Strand befindet sich einer von zehn ausgewiesenen FKK-Stränden auf der Insel Usedom.