Sie haben eine Frage?
{{phoneView}}
Öffnungszeiten:

Hauptbüro Bansin:
Täglich 08:30 – 17:00 Uhr

Büros Zinnowitz und Balm:
Abweichende Zeiten

02.10.25

Usedomer Musikfestival

Usedomer Musikfestival – Klangvielfalt zwischen Sand und Meer

Die Ostseeinsel Usedom wird jedes Jahr im Herbst wieder zum Treffpunkt für Musikliebhaber aus aller Welt. Das Usedomer Musikfestival verspricht eine unvergleichliche Mischung aus Klassik, Jazz und modernen Klängen – eingebettet in die atemberaubende Kulisse von Meer, Strand und historischen Orten. Wer Kultur, Natur und musikalische Highlights verbinden möchte, sollte dieses Festival auf keinen Fall verpassen.

 

Überblick: Usedomer Musikfestival

Seit seiner Gründung hat sich das Usedomer Musikfestival als eines der renommiertesten Kulturevents an der Ostsee etabliert. Es zieht sowohl internationale Spitzenmusiker als auch aufstrebende Talente an.  Jedes Jahr bietet das Festival ein vielfältiges Programm mit über 30 Veranstaltungen.

Veranstaltungsorte

Ein besonderes Merkmal des Festivals sind die außergewöhnlichen Spielstätten. Die Konzerte finden nicht nur in historischen Kirchen und charmanten Kulturhäusern statt, sondern auch unter freiem Himmel direkt am Strand. Die Kaiserbäder in Heringsdorf, Ahlbeck und Bansin bieten prächtige Konzertsäle. Kirchen in Zinnowitz, Peenemünde und Benz sorgen für eine intime Atmosphäre. Die historische Turbinenhalle in Peenemünde sind spektakulär für große Sinfoniekonzerte und das Schloss Stolpe bietet einen romantischen Ort für Kammermusik. Jede Location wird gezielt ausgewählt, um die Atmosphäre der Musik optimal zu unterstreichen.

Themen und Schwerpunkte

Das Usedomer Musikfestival setzt auf thematische Vielfalt. Jedes Jahr widmet sich das Festival einem besonderen Schwerpunktland oder einer Kulturregion. 2025 liegt der Fokus auf Skandinavien. Weitere Programmpunkte widmen sich Kammermusik und Solokonzerte, Jazz- und Crossover-Projekte, Konzerte mit Nachwuchskünstlern und Familienkonzerte für Kinder und Eltern. Die Themenvielfalt spiegelt die kreative Energie des Festivals wider und macht jeden Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Programm-Highlights

Zu den Höhepunkten gehören exklusive Auftritte internationaler Solisten und Orchester. Das Festival bietet sowohl intime Kammermusikkonzerte als auch großartige Orchesteraufführungen. Besonders beliebt sind die Open-Air-Konzerte am Meer, die Musik und Natur auf einmalige Weise verbinden. Das vollständige Musikfestival Usedom Programm ist online verfügbar und bietet eine detaillierte Übersicht aller Termine und Veranstaltungen.

Tipps für Besucher: Tickets, Unterkunft frühzeitig buchen

Wer das Usedomer Musikfestival live erleben möchte, sollte sich die Tickets rechtzeitig sichern. Diese liegen für die meisten Konzerte zwischen 10,-€ und 25,-€. Besonders die beliebten Konzerte in den historischen Kirchen sind oft schnell ausverkauft. Ebenso empfiehlt es sich, frühzeitig eine Unterkunft in Usedom zu buchen, um die schönsten Locations und Strandnähe zu sichern.

Jetzt Unterkunft buchen und Usedomer Musikfestival genießen

Das Usedomer Musikfestival ist ein Muss für alle, die Musik in traumhafter Kulisse genießen möchten. Von der Vielfalt des Programms bis zu den einzigartigen Veranstaltungsorten – hier verbindet sich Kultur, Natur und Erlebnis auf unvergleichliche Weise. Wer noch eine Unterkunft sucht, sollte nicht zögern: Jetzt mit myUsedom24 Unterkunft in Usedom buchen und sich einen unvergesslichen Festivalbesuch sichern.