Sie haben eine Frage?
{{phoneView}}
Öffnungszeiten:

Hauptbüro Bansin:
Täglich 08:30 – 17:00 Uhr

Büros Zinnowitz und Balm:
Abweichende Zeiten

30.09.25

Sternwarte Heringsdorf

Sternwarte Heringsdorf – Den Sternen ganz nah auf Usedom 

Ein Blick ins Universum an der Ostseeküste 

Usedom ist längst nicht nur ein Paradies für Sonnenanbeter, Wassersportler und Strandspaziergänger. Die Insel bietet auch unvergessliche Erlebnisse, wenn die Sonne hinter dem Horizont verschwindet. Dann öffnet sich über der Ostsee ein weiter, klarer Himmel, der den Blick auf unzählige Sterne freigibt. Genau hier setzt die traditionsreiche Sternwarte in Heringsdorf an. 

Mitten im Kaiserbad, nur wenige Schritte von der Ostsee entfernt, lädt sie Besucher dazu ein, die Geheimnisse des Universums zu entdecken. In einer besonderen Atmosphäre, die Naturerlebnis und Wissenschaft auf einzigartige Weise verbindet, können Gäste durch leistungsstarke Teleskope blicken und Himmelskörper beobachten, die sonst im Verborgenen bleiben. Ob funkelnde Sternbilder, faszinierende Planeten oder ferne Galaxien, die Sternwarte macht den Kosmos zum Greifen nah und schenkt jedem Besuch einen Hauch von Abenteuer. 

Geschichte und Besonderheiten der Sternwarte 

Die Sternwarte in Heringsdorf wurde bereits in den 1960er-Jahren gegründet und zählt damit zu den ältesten Einrichtungen dieser Art in Mecklenburg-Vorpommern. Seitdem begeistert sie Generationen von Urlaubern und Einheimischen gleichermaßen. 

Eine besondere Rolle spielte dabei der bekannte Physiker und Erfinder Manfred von Ardenne. Er verbrachte regelmäßig seine Urlaube in Heringsdorf und brachte die Idee einer Volkssternwarte auf der Insel entscheidend voran. Ardenne stellte der Gemeinde sogar ein hochwertiges Cassegrain-Reflektor-Teleskop zur Verfügung – ein Instrument mit 25 cm Öffnung und 4 m Brennweite, das ursprünglich für seine private Sternwarte in Berlin-Lichterfelde angeschafft worden war. Dieses Teleskop bildet bis heute das Herzstück der Beobachtungen. 

Zu Ehren dieses Engagements trägt die Einrichtung offiziell den Namen Volkssternwarte „Manfred von Ardenne“. Damit wird nicht nur an einen bedeutenden Wissenschaftler erinnert, sondern auch an die enge Verbindung von Forschung und Volksbildung, die den Charakter der Sternwarte bis heute prägt. 

Neben den klassischen Himmelsbeobachtungen erwarten Besucher regelmäßig spannende Vorträge rund um Astronomie, Raumfahrt und aktuelle Himmelsereignisse. Besonders beliebt sind die Veranstaltungen zu Sternschnuppennächten oder Finsternissen, die sich in geselliger Runde und mit fachkundiger Begleitung erleben lassen. 

Ein Erlebnis für die ganze Familie 

Ob als romantischer Abend zu zweit unter dem funkelnden Sternenzelt, als spannender Familienausflug oder als gemeinsames Abenteuer mit Freunden und Reisegruppen – die Sternwarte öffnet jedem Besucher ein Fenster ins Universum. 

Vor allem Kinder geraten ins Staunen, wenn sie erstmals die Krater des Mondes, die Ringe des Saturn oder den leuchtenden Jupiter durch das große Teleskop sehen. Spielerisch lernen sie dabei, wie unser Sonnensystem aufgebaut ist und welche Geschichten sich hinter den Sternbildern verbergen. Erwachsene wiederum schätzen die fundierten, aber verständlich erklärten Vorträge der fachkundigen Astronomen, die aktuelle Entdeckungen und spannende Hintergrundwissen leicht verständlich vermitteln. 

Und sollte das Wetter einmal keine Beobachtungen am Himmel zulassen, ist der Ausflug keineswegs verloren: In solchen Fällen entführt die Sternwarte ihre Gäste mit anschaulichen Multimedia-Präsentationen, Bildern und Filmen auf eine Reise durch Raum und Zeit. So wird Astronomie nicht trocken, sondern zu einem mitreißenden Erlebnis, das gleichermaßen Wissen vermittelt und Begeisterung weckt. 

Ein Besuch lohnt sich daher immer, ganz unabhängig vom Wetter und vom Alter der Gäste. 

Lage und praktische Infos 

Die Sternwarte liegt im Herzen von Heringsdorf, nur wenige Minuten vom Strand und der Seebrücke entfernt. Sie ist damit leicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen. Die Öffnungszeiten richten sich nach den Jahreszeiten und vor allem nach den Dämmerungszeiten – ein Blick auf den aktuellen Veranstaltungsplan vor dem Besuch ist empfehlenswert. 

Eintrittskarten sind vor Ort erhältlich und die Preise familienfreundlich gestaltet. 

Usedom mal anders erleben 

Ein Besuch der Sternwarte in Heringsdorf ist die perfekte Ergänzung zu einem Urlaub auf Usedom. Hier verschmelzen Ostseeidylle und Sternenzauber zu einem unvergesslichen Erlebnis. 

👉 Tipp: Plane deinen Besuch rechtzeitig, denn gerade in den Sommermonaten sind die Plätze begehrt. So wird dein Urlaub auf Usedom nicht nur ein Erlebnis am Strand, sondern auch eine kleine Reise zu den Sternen. 

🌟 Unser Extra für dich: Damit dein Sternenabenteuer perfekt wird, findest du bei myUsedom24 eine große Auswahl an komfortablen Ferienwohnungen und -häusern direkt in Heringsdorf. Von hier aus erreichst du die Sternwarte bequem zu Fuß – und genießt gleichzeitig alle Vorzüge des Kaiserbades. Stöbere jetzt durch unsere Angebote und sichere dir dein Wunschobjekt für den nächsten Urlaub auf Usedom.