Sie haben eine Frage?
{{phoneView}}
Öffnungszeiten:

Hauptbüro Bansin:
Täglich 08:30 – 17:00 Uhr

Büros Zinnowitz und Balm:
Abweichende Zeiten

07.11.25

Spielzeugmuseum Peenemünde

Spielzeugmuseum Peenemünde 

Ein Museum voller Kindheitserinnerungen

Das Spielzeugmuseum Peenemünde ist echter Geheimtipp für alle, die sich gerne an ihre Kindheit erinnern. Zwischen Technikgeschichte und Ostseestrand lädt dieses Museum dazu ein, in vergangene Jahrzehnte einzutauchen – in eine Zeit, in der Holzspielzeug, Blechautos und Puppenstuben Kinderherzen höher schlagen ließen.

Ob als Paar, Geschichtsliebhaber oder Familie mit Kindern – ein Besuch lohnt sich immer. Das kleine, liebevoll gestaltete Museum ist nicht nur ein Stück Kulturgeschichte, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, beim Familienurlaub auf Usedom gemeinsam in nostalgische Erinnerungen einzutauchen.

 

Geschichte des Museums

Das Spielzeugmuseum Peenemünde liegt mitten im historischen Ortskern – in der Museumsstraße 14. An einem Ort, der einst für Raketenforschung bekannt war, dreht sich heute alles um etwas viel Friedlicheres: das Staunen, Entdecken und Spielen.

Die liebevoll aufgebaute Sammlung entstand über viele Jahre hinweg aus Leidenschaft und Begeisterung für altes Spielzeug. Zahlreiche Exponate stammen aus privaten Nachlässen, von Flohmärkten und aus Schenkungen. Gemeinsam erzählen sie Geschichten aus rund 200 Jahren Spielzeuggeschichte – von den Anfängen industrieller Fertigung bis hin zu beliebten Klassikern aus der DDR-Zeit. So zeigt das Museum nicht nur, wie sich das Spielen im Laufe der Zeit verändert hat, sondern auch, wie eng es mit gesellschaftlichen und technischen Entwicklungen verbunden ist.

Ausstellungshighlights

Wer durch die 17 liebevoll gestalteten Räume des Spielzeugmuseums Peenemünde schlendert, begibt sich auf eine Reise durch zwei Jahrhunderte Spielgeschichte. Zu entdecken gibt es eine beeindruckende Vielfalt: detailreiche Puppenhäuser mit winzigen Möbeln, handgefertigtes Holzspielzeug, glänzende Blechautos mit charmanten Gebrauchsspuren und kunstvoll aufgebaute Modelleisenbahnen, die ganze Miniaturwelten erzählen.

Die Spielzeuge wecken Erinnerungen und lassen viele Besucher in ihre eigene Kindheit zurückkehren. Zwischen Modellautos, Zinnsoldaten und historischen Brettspielen zeigt sich: Dieses Museum sammelt nicht bloß Objekte, sondern bewahrt Erinnerungen an Generationen von Kindheiten.

Kinder dürfen hier staunen, Erwachsene in Nostalgie schweifen – ein Ort, der Jung und Alt gleichermaßen verzaubert. Themenräume, liebevoll kuratierte Sonderausstellungen und gelegentliche Liveprogramme machen jeden Besuch zu einem neuen Erlebnis.

 

Das Spielzeugmuseum als Geheimtipp für den Ostseeurlaub mit Kindern

Für Familien, die ihren Urlaub auf Usedom planen, ist das Museum ein ideales Ziel. Es bietet eine willkommene Abwechslung zu Strandtagen und ist perfekt als Schlechtwetterprogramm geeignet. Kinder entdecken hier, womit ihre Großeltern und Eltern einst spielten, und Erwachsene genießen den Blick zurück in ihre eigene Kindheit.

Peenemünde selbst gehört zu den spannendsten Usedom Sehenswürdigkeiten – und das Spielzeugmuseum ergänzt die Region um eine wunderbar persönliche, emotionale Note. In Kombination mit dem Historisch-Technischen Museum oder dem nahegelegenen U-Boot-Museum lässt sich hier problemlos ein ganzer Tag verbringen.

 

Jetzt den Familienurlaub auf Usedom planen

Das Spielzeugmuseum Peenemünde ist mehr als nur ein Ort zum Anschauen – es ist ein Ort zum Fühlen, Erinnern und Staunen. Es zeigt eindrucksvoll, dass Geschichte auch ganz spielerisch erzählt werden kann.

Wer also auf der Suche nach besonderen Ostsee Ausflugszielen ist, sollte diesen Schatz auf keinen Fall verpassen. Planen Sie Ihren nächsten Familienurlaub auf Usedom, entdecke die Vielfalt der Peenemünde Sehenswürdigkeiten – und genieße die Mischung aus Geschichte, Nostalgie und Meeresluft.

Jetzt gleich das passende Ferienhaus oder die passende Ferienwohnung in Peenemünde oder rund um Usedom finden – und der Urlaub voller Kindheitserinnerungen kann beginnen!