Rad- und Wanderwege auf Usedom
Von Strand bis Wald: Rad- und Wanderwege auf Usedom entdecken
Usedom ist nicht nur für seine endlosen Sandstrände und charmanten Seebäder bekannt, sondern auch ein Paradies für Aktivurlauber. Rad- und Wanderfreunde finden hier ideale Bedingungen, um die Insel auf zwei Rädern oder zu Fuß zu erkunden. Mit kilometerlangen Radwegen, gut ausgeschilderten Wanderpfaden und abwechslungsreicher Natur ist Usedom der perfekte Ort für einen Wanderurlaub oder eine entspannte Fahrradtour.
Die besten Radwege auf Usedom
Usedom bietet zahlreiche Routen, die sowohl für Familien als auch für erfahrene Radfahrer geeignet sind.
Promenadenradweg Ahlbeck – Gothensee (Runde von Heringsdorf)
Dieser Radweg ist 27,2 km lang, dauert ca. 1 Stunde und 43 Minuten und verbindet die Kaiserbäder mit der idyllischen Natur rund um den Gothensee. Auf der Strecke genießen Radfahrer die frische Seeluft und die Dünenlandschaften. Die Strecke ist leicht zu bewältigen und ideal für eine entspannte Fahrradtour.
Usedom-Schild am Kölpingsee – Koserower Deich (Runde von Seebad Heringsdorf)
Ein Highlight für Naturfreunde ist die Runde rund um den Kölpingsee. Hier trifft man auf ruhige Wasserwege und charmante Wege direkt durch den Wald. Besonders das Usedom-Schild am Kölpingsee ist ein beliebtes Fotomotiv für Radfahrer, die ihren Aktivurlaub auf Usedom in vollen Zügen genießen möchten. Diese Radtour ist 48,9 km lang, dauert ca. 3 Stunden und gilt als mittelschwer.
Blick auf das Stettiner Haff – Ostsee-Radweg (Runde von Ahlbeck Ostseetherme)
Der Ostsee-Radweg auf Usedom bietet spektakuläre Ausblicke auf das Stettiner Haff und die Ostseeküste. Diese Route verbindet Naturerlebnis mit Küstenpanorama und eignet sich perfekt für eine entspannte Fahrradtour.
Die schönsten Wanderwege auf Usedom
Nicht nur Radfahrer kommen auf Usedom auf ihre Kosten – auch Wanderer finden unzählige Routen, die durch Wald, Dünen und entlang der Küste führen.
Steilküste Bansin – Strand bei Langenberg (Runde von Bansin)
Wandern entlang der Steilküste von Bansin bietet atemberaubende Ausblicke auf die Ostsee. Für diese Wanderroute sollte man ungefähr 2 Stunden einplanen. Der Weg zum Strand bei Langenberg ist leicht zu bewältigen und führt durch abwechslungsreiche Landschaften – ideal für einen Tagesausflug.
Halbinsel Gnitz – Südspitze von Gnitz (Runde von Lütow)
Für Naturfreunde ist die Halbinsel Gnitz ein echtes Highlight. Die Route zur Südspitze führt durch dichte Wälder, blühende Wiesen und vorbei an ruhigen Seen. Dieser Wanderweg ist perfekt für einen entspannten Urlaub abseits der Menschenmassen und eignet sich mit einer Dauer von 1 Stunde und 33 Minuten auch für einen Familienausflug.
Naturlehrpfad Mümmelkensee – Mümmelkensee (Runde von Bansin)
Der Naturlehrpfad rund um den Mümmelkensee ist ein wahres Naturerlebnis. Große Mischwälder, Naturschutzgebiete und die Strandpromenade lassen sich hier entdecken. Diese Route gilt als mittelschwer und eignet sich durch ihre leicht begehbaren Wege auch für Familien.
Jetzt Unterkunft für den Aktivurlaub auf Usedom buchen
Ob Radwege oder Wanderwege – die Insel bietet für jeden Aktivurlauber die passende Route. Wer das Natur- und Küstenerlebnis voll auskosten möchte, sollte frühzeitig eine Unterkunft auf Usedom buchen. Mit charmanten Ferienwohnungen und Ferienhäusern ist Usedom perfekt für den nächsten Urlaub – egal ob als Radfahrer oder Wanderer.
Jetzt Unterkunft mit myUsedom24 buchen!