Sie haben eine Frage?
{{phoneView}}
Öffnungszeiten:

Hauptbüro Bansin:
Täglich 08:30 – 17:00 Uhr

Büros Zinnowitz und Balm:
Abweichende Zeiten

17.10.25

Angeln auf Usedom

Petri Heil auf Usedom – die schönsten Spots für Angler

Die Insel Usedom ist nicht nur für ihre weiten Strände und Sonnenstunden bekannt, sondern auch ein wahres Paradies für Angler. Ob Angeln auf Usedom an der Ostsee, spannende Stunden am Achterwasser oder entspannte Touren am Stettiner Haff – hier findet jeder Angler seinen Lieblingsplatz. Ein Angelurlaub Usedom verspricht Abwechslung, Ruhe und beste Chancen auf reiche Fänge.

 

Fischarten auf Usedom

Die Vielfalt der Fischarten Usedom begeistert sowohl Einsteiger als auch Profis. Besonders beliebt sind Raubfische wie Hecht, Barsch und Zander. Hechte sind auf der Insel besonders zahlreich und erreichen oft beeindruckende Größen. Wer gezielt Hecht  oder Zander auf Usedom angeln möchte, findet im Peenestrom und im Achterwasser hervorragende Bedingungen. An der Grenze zwischen Ostsee und Peenestrom sowie in der Lagune des Achterwassers finden sich sowohl Süßwasserfische wie Hecht und Karpfen aber auch Salzwasserfische wie Dorsch und Meerforelle. Auch Friedfischangler kommen nicht zu kurz: Rotaugen, Schleien, Brassen und Karpfen bevölkern viele der Binnenseen der Insel – ideal für Familien oder Anfänger.

Besonderheiten und Schonzeiten

Beim Angeln gilt es, auf geltende Regeln und Schonzeiten zu achten. Geschützte Arten wie Zander und Aal haben bestimmte Zeiten, in denen das Angeln auf diese Fische verboten ist, um den Bestand zu schüzten. Auch die Mindestmaße sind einzuhalten. So sorgt ein nachhaltiger und respektvoller Umgang mit den natürlichen Ressourcen für einen Fischbestand der langfristig gesichert bleibt.

Wo lohnt sich das Angeln?

Die Insel bietet zahlreiche spannende Angelreviere. Besonders das Angeln im Achterwasser ist bekannt für kapitale Raubfische. Am Peenestrom lohnt es sich auf Raub- und Friedfische zu angeln, denn die Vermischung von Süß- und Salzwasser bietet ideale Bedingungen für viele Fischarten. Auch das Usedom Haff Angeln an den Hafenanlagen in Lassan, Wolgast und Peenemünde verspricht Abwechslung mit Hecht, Zander, Hering und Aal. Wer das Maritime liebt, sollte das Ostsee-Angeln ausprobieren –  Auf Usedom wird die Jagd auf Hering und Dorsch zum echten Highlight.

Vorschriften und Erlaubnisse

Um auf Usedom angeln zu dürfen, benötigen Angler einen gültigen Fischereischein. Für Urlauber ohne Fischereischein gibt es die Möglichkeit eines Touristenfischerscheins. Dieser lässt sich unkompliziert in Ordnungsämtern auf Usedom erwerben, kostet rund 24 € und ist für 28 Tage gültig. Zusätzlich ist eine Angelerlaubnis für die jeweilige Gewässernutzung erforderlich. Diese können Angler in Touristen-Informationen und Angelläden bekommen.

Das Angeln in der Ostsee ist teilweise anders geregelt, als das Angeln in Binnengewässern. Hier sollten Angler darauf achten, dass sie in den entsprechenden Jahreszeiten auf die richtigen Fischarten abzielen und sollten sich über Fangquoten und Mindestmaße informieren.

 

Buchen Sie jetzt eine passende Unterkunft für Ihren Angelurlaub.

Wer Lust auf Abwechslung, Natur und reiche Fänge hat, ist auf Usedom genau richtig. Die Kombination aus Ostsee, Binnengewässern und Haff macht die Insel einzigartig. Ein Angelurlaub auf Usedom lässt sich perfekt mit Erholung an Strand und Wellness verbinden. Damit der nächste Trip gelingt, lohnt es sich, rechtzeitig eine passende Unterkunft zu buchen. So steht einem unvergesslichen Angelabenteuer nichts mehr im Wege.